Casa E. – Portrait eines Anwesens 2023
Das Haus mit dem dazugehörigen Garten wurde am Anfang des 20. Jahrhunderts als Ferienpension auf der westlichen Seite des Lago Maggiore errichtet. Der aufkommende Tourismus bescherte dem armen Dorf weit oberhalb des Sees Aufmerksamkeit, Wachstum und neue Einnahmequellen. Mit den gestiegenen Erwartungen der Feriengäste wurde der Pensionsbetrieb nach Jahrzehnten schließlich eingestellt, die Immobilie ging anschließend durch mehrere Hände von Privatpersonen.
Eine deutsche Künstlerin hat das Haus vor einigen Jahren erworben. Für eine umfangreiche Renovierung war kein Geld übrig, statt dessen wurde mit Improvisation und umfangreicher Hilfe von Freunden ein Ort der Begegnung geschaffen.
Mit vielen Detailaufnahmen wird versucht den Charakter und die besondere Ausstrahlung des Anwesens zu vermitteln, ohne jemals die Fassade im Ganzen oder eine der üblichen Innenaufnahmen zu zeigen.
Die neuen Akzente, Möbel und Farben täuschen aber nicht darüber hinweg, dass die Zeit deutliche Spuren hinterlassen hat.


















