Eigenbau eines kleinen Atelierhauses aus Recyclingmaterial 2025
Auf den Fundamenten einer nicht mehr benötigten Versitzgrube wird in Eigenbau ein kleines Garten- und Atelierhaus errichtet. Fast alle Materialien bestehen aus gebrauchtem Material und wiederverwendeten Bauteilen. Die Wände werden mit Natursteinen gemauert, die von Durchbrüchen im Haupthaus angefallen sind, ergänzt durch Steine aus dem nahen Bachbett. Das Pultdach besteht aus alten und neuen Balken und wird mit gebrauchten Mönch und Nonne Ziegeln eingedeckt. Zwei Fenstertüren aus Lärchenholz stammen von einem abgebrochenen Wintergarten.
Die Innenwände erhalten einen Putz mit Lehm vom eigenen Grundstück. Als Inneneinrichtung wird noch ein Regal und ein kleiner Werktisch aus altem Eichenholz gebaut.
Das kleine Gebäude mit einer Nutzfläche von knapp 8 m2 ist als Experiment zu verstehen und folgt keinen Bedürfnissen. Aber die Erfahrung, was mit geringem finanziellem aber großem zeitlichen Aufwand entstehen kann, hat zu noch mehr Verständnis und Wertschätzung der traditionellen Architektur der Region beigetragen.



