Ein altes Stallgebäude aus Naturstein wird zum Ferienhaus 2007
Ein ehemaliger Stall im Zentrum der Halbinsel Istrien wird zum Wohngebäude umgebaut.
Die Landschaft im Inneren von Istrien ist geprägt von karstigen Hochflächen, Eichen- und Kiefernwäldern und tief eingeschnittenen Schluchten. Kalkstein und Eichenholz gaben das Baumaterial für die äußerst reduzierten traditionellen Gebäude vor.
Durch die zunehmende Industrialisierung und die Hinwendung zum Tourismus wird die Landwirtschaft mehr und mehr aufgegeben, die alten Gebäude stehen leer und verfallen allmählich.
Der Umbau erfolgt mit einfachen Mitteln, die Charakteristik der massiven Natursteinwände mit den sparsamen Öffnungen wird belassen,
Die Materialien des Bestandes und dessen Reparaturen beschränken sich auf Kalkstein, Eichenholz und Mönch-Nonne Ziegel.
Rohe Oberflächen und Wiederverwendung von alten Baustoffen sind Programm, die wenigen neuen Eingriffe werden als Kontrast zum Bestand in Sichtbeton, unbehandeltem Stahl und Glas ausgeführt.
Das aus recycelten Natursteinen neu errichtete Gartenatelier erhält innen einen Lehmputz.